Berge, Flüsse und Seen | Österreich

Bergsommer in Tirol - Imst

Ein Platz an der Sonne

Reisebeschreibung

1. Tag:Anreise Imst

Anreise über Ulm - Memmingen - den Fernpass - nach Imst. Nach der persönlichen Begrüßung durch die Wirtsfamilie mit einem Schnapserl serviert Ihnen das Küchenteam ein delikates Menü.

2. Tag: Imst-Rundfahrt und Rosengartenschlucht

Nach einem ausgiebigen Frühstück vom Buffet starten wir zu einer Rundfahrt durch das Städtchen Imst mit Besuch der AREA 47, dem wohl bekanntesten Outdoorzentrum Tirols. Am Nachmittag bieten wir Ihnen eine geführte Wanderung durch die Rosengartenschlucht an. Auf einer Länge von 1,5 km gräbt sich der Schinderbach von der Blauen Grotte durch die Felsrücken der Imster Mittelgebirgsterrassen bis zur Johanneskirche (250 Höhenmeter). Wer nicht wandern möchte, kann die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen und ein wenig die Seele baumeln lassen. Am Abend erwartet Sie dann ein traditioneller Tiroler Abend im Stadl mit einer Folkloregruppe und Musik.

3. Tag: Traumkulisse Silvretta

Heute erleben Sie mit unserer Reiseleitung einen wahrhaft traumhaften Ausflug ins Montafon. Schon die Anreise ist ein außergewöhnliches Ereignis, denn nicht umsonst wird die Silvretta-Hochalpenstraße als „Traumstraße der Alpen“ bezeichnet. Sie führt auf die 2.032 Meter hoch gelegene Bielerhöhe zum malerischen Silvretta Stausee. Hier haben Sie Zeit, die Mittagspause zu genießen und die faszinierende Bergwelt hautnah zu spüren. Das Abendessen nehmen wir wieder im Hotel ein.

4. Tag: Ötztal-Panorama
Höchster Berg Nordtirols, größtes Gletschergebiet der Ostalpen, mächtigster Wasserfall des Landes und das höchste bewohnte Kirchdorf Österreichs - das Ötztal geizt nicht mit Superlativen! Der heutige Ausflug führt Sie bis zur Mautstation vom Timmelsjoch. Vom Restaurant Cross Point bietet sich ein herrlicher Blick über die Tiroler Bergwelt. Gelegenheit zur Einkehr. Zurück im Hotel erwartet Sie heute nach dem Abendessen ein Musik- und Tanzabend mit Alberts Trompetenexpress.

5. Tag: Freizeit in Imst

Heute ist „Imst-Tag“. Gestalten Sie ihn nach Ihren eigenen Wünschen. Mit dem Wanderbus gelangen Sie von Imst bequem und direkt zur Talstation in Hoch-Imst und weiter mit der Bergbahn in luftige Höhe. Starten Sie zu einer Wanderung mit Einkehr in der urigen Latschenhütte. Wenn Sie lieber im Tal bleiben möchten, können Sie eine Rundfahrt mit dem Bummelbär durch das Gurgltal unternehmen und dabei das Freilichtmuseum Knappenwelt besuchen. Auch das Haus der Fasnacht ist eine Besichtigung wert. Beim Abendessen im Hotel können Sie dann diesen erlebnisreichen Tag Revue passieren lassen und im Anschluss das Sommerkonzert im Musikpavillon Imst besuchen.

6. Tag:Seefeld in Tirol

Eingebettet in die atemberaubende Naturlandschaft des Karwendelgebirges präsentiert sich Seefeld mit der ältesten Fußgängerzone Tirols und dem hübschen Seekirchl, einem begehrten Fotomotiv. Luxuriöse Boutiquen, kleine Läden sowie gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Über das kleine Bergdorf Mösern - das „Schwalbennest Tirols“ - erreichen wir wieder unser Hotel. Entspannen Sie noch ein wenig, bevor Sie zu einem weiteren delikaten Abendessen erwartet werden.

7. Tag:Heimreise

„Servus Tirol“. Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

So wohnen Sie

Imst im 3*** Hotel Hirschen

Das familiär geführte 3*** Hotel Hirschen bietet Ihnen komfortable Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Telefon und Kabel-TV. Die Küche verwöhnt Sie dabei mit kulinarischen Köstlichkeiten, alle sorgfältig zubereitet mit Erzeugnissen vom eigenen Hof. Zum Entspannen steht Ihnen die moderne Wohlfühloase mit Saunawelt und großem Hallenbad zur Verfügung.

Termine und Preise

31. Jul - 6. Aug 2023:

Reisepreis p.P. im Doppelzimmer745,00 EUR
Reisepreis p.P. im Einzelzimmer835,00 EUR
Cookieeinstellungen
xtoura ist ein Produkt von satzart © 2023