Genuss-Wanderreise
Almenwelt Lofer & Nationalpark Berchtesgaden
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise – „Kirchenwirt“
Anreise über den Münchener Ring – entlang des Chiemsees – Inzell zu unserem beliebten Hotel Kirchenwirt in Unken.
2. bis 5. Tag: Wanderprogramm
Am Fuße des Watzmann (leicht)
Mit dem Elektroboot geht es gemütlich über den smaragdgrünen Königssee – vorbei an St. Bartholomä – bis zum Bootssteg in Salet. Hier führt ein schöner Wanderweg am Ufer des Obersees entlang zur Fischunkelalm – mit eindrucksvollen Wasserspiegelungen der umliegenden Berge! Nach einer längeren Rast geht es auf gleicher Strecke zurück zum Schiffsanleger (gesamt ca. 5,4 km). Genießen Sie noch einmal das herrliche Bergpanorama während der knapp 1-stündigen Bootsfahrt vom Königssee aus!
Almenwelt Lofer (mittelschwer)
Mit der Bergbahn geht es bis zur Mittelstation. Von dort wandern wir den wunderschönen Wasserfallsteig aufwärts bis zur Bergstation (ca. 3,1 km; 360 Höhenmeter). Gelegenheit zur Einkehr beim Soderkaser. Danach geht es an den idyllisch gelegenen Roten Marmorsee (ca. 1,9 km; 225 Höhenmeter). Er befindet sich auf 1.600 Metern Seehöhe und bietet einen beeindruckenden Panoramablick in die Almenwelt Lofer. Zurück geht es mit der Gondel von der Bergstation ins Tal.
Carl-von-Linde-Weg (leicht)
Mit unserem Bus fahren wir zunächst zum Parkplatz Obersalzberg. Von dort führt ein gemütlicher Höhenwanderweg bis zum Alpengasthof Hochlenzer. Genießen Sie von der Sonnenterrasse den traumhaften Blick auf den Watzmann! Zurück geht es auf gleicher Strecke (gesamt ca. 5,2 km). Danach können Sie sich ganz bequem im Bus zurücklehnen. Entlang der höchstgelegenen Panoramastraße Deutschlands geht es in die hochalpine Bergwelt des Berchtesgadener Landes und weiter zur Enzianbrennerei Grassl. Hier dürfen Sie im Rahmen der Besichtigung gerne auch ein paar Gläschen probieren!
Nationalpark Berchtesgaden (leicht bis mittelschwer)
Unser Bus bringt uns nach Weißbach bei Lofer, wo wir in den öffentlichen AlmErlebnisBus umsteigen und bis zum ehemaligen Grenzübergang Hirschbichl fahren. Ab hier wandern wir gemütlich durch das Klausbachtal, überqueren eine Hängebrücke und genießen traumhafte Ausblicke auf die majestätisch aufragenden Ramsauer Dolomiten. Schließlich erreichen wir den malerischen Hintersee im Nationalpark Berchtesgaden (Gesamtstrecke ca. 8 bis 10 km). Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt mit unserem Bus.
6. Tag: Heimreise
Hinweis: Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich; begrenzte Teilnehmerzahl.
So wohnen Sie
Wanderreise im 3*** Hotel KirchenwirtDas 3*** Hotel Kirchenwirt ist ein Haus mit Geschichte und wird liebevoll von den Lerchner-Schwestern geführt. Schon in Kindertagen haben die beiden am liebsten „Gasthaus“ gespielt und diese Begeisterung für das Kochen, Backen und Gäste-Verwöhnen haben sie sich bis heute erhalten. Genießen Sie den Komfort in den individuell gestalteten gemütlichen Zimmern im Landhaus-Stil, die allesamt über Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikartikel und Flat-TV verfügen. Zum Entspannen steht Ihnen ein kleiner, aber feiner Wellness- und Saunabereich zur Verfügung.
Termine und Preise
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer | 653,00 EUR |
Reisepreis p.P. im DZ zur Alleinnutzung | 753,00 EUR |
Reisepreis p.P. im Einzelzimmer | 703,00 EUR |