Wanderreise ins Elsass
Genussvoll unterwegs zwischen Weinbergen und Vogesen
Erleben Sie eine Wanderreise für Genießer zwischen den grünen Wäldern der Vogesen und den bunten Weinbergen der elsässischen Weinstraße. Entdecken Sie die schönsten Dörfer, besteigen Sie die eine oder andere Burgruine und kosten Sie die lokale Gastronomie und die herrlichen Weine des Elsass.
Reisebeschreibung
1. Tag: Bienvenue im Elsass
Anreise über Karlsruhe und Baden-Baden nach Colmar. Herzlich Willkommen im Elsass! Bei einem geführten Rundgang durch Colmar lernen Sie die malerische Fachwerkstadt kennen. Im Anschluss fahren wir ins romantische Winzerdörfchen Riquewihr zu unserem Hotel für die ersten 2 Nächte. Abendessen in einem Restaurant in Riquewihr.
2. Tag: Auf Winzerpfaden
Heute wandern Sie die Weinstraße entlang. Fachwerkreiche Dörfer wie Niedermohrschwihr, Katzenthal, Ammerschwihr und Kaysersberg säumen den Weg. Sie tauchen ein in eine lebendige Tradition und Kulturlandschaft. Beim Winzer Klur in Katzenthal lernen Sie die Weine des Elsass kennen. Durch die Weinberge erreichen Sie schließlich wieder Riquewihr. Abendessen in einem Restaurant in Riquewihr. Wanderstrecke ca. 12 km.
3. Tag: Höhenweg nach Obernai
Die Burgruine Ortenbourg markiert unsere längste Wanderetappe, die meist am Kamm der Vorvogesen entlangführt. Bedeutende Weinlagen führen uns über Bernardvillé und Andlau nach Barr. Hier erwartet uns der Bus, der uns nach Obernai zu unserem nächsten Hotel bringt. Zum Abendessen erwartet Sie heute Flammkuchen in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt von Obernai. Wanderstrecke ca. 17 km.
4. Tag: Wallfahrtsort Odilienberg
Wir erwandern ihn von Ottrott aus – den „Heiligen Berg des Elsass“, den Mont Sainte-Odile. Ein einzelnes Bergmassiv am Vogesenrand. Kloster und Heidenmauer sind eine Besichtigung wert. Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt in Obernai. Wanderstrecke ca. 5 km.
5. Tag: Ab Strasbourg heimwärts
Nach einem Spaziergang durch Strasbourg treten wir die Heimreise über Baden-Baden und Karlsruhe an.
Hinweis: Die tägliche Wanderzeit liegt bei 4 bis 6 Stunden, unterbrochen von Pausen und Besichtigungen. Die Tagesetappen betragen 5 bis 17 Kilometer mit Höhenunterschieden von 400 bis 600 m. Der Wanderer sollte das Wandern auf unterschiedlichem Terrain gewöhnt sein und über eine gute körperliche Verfassung verfügen.
So wohnen Sie
Elsass in 3*** HotelsHôtel Le Riquewihr, Riquewihr
Inmitten der elsässischen Weinberge liegt dieses familiengeführte 3*** Hotel im Herzen der mittelalterlichen Stadt Riquewihr. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV und Telefon. Zudem verfügt das Hotel über ein Restaurant und eine Bar mit Sonnenterrasse.
Hôtel Les Jardins d‘Adalric, Obernai
Das 3*** Hotel in Obernai empfängt Sie mit moderner Ausstattung. Die klimatisierten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und WLAN. Das Hotel bietet Ihnen einen Swimmingpool (unbeheizt) und einen schönen Garten. Die Abendessen werden in Restaurants in der Altstadt von Obernai eingenommen; Fußweg ca. 10 bis 12 Minuten.
Termine und Preise
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer | 915,00 EUR |
Reisepreis p.P. im Einzelzimmer | 1.060,00 EUR |