Rundreisen | Deutschland, Polen

Zauberhafte Masuren

Stettin – Slowinski Nationalpark – Danzig – Masuren – Thorn – Posen

Reisebeschreibung

1. Tag: Anreise – Stettin

Über Würzburg – vorbei an Erfurt und Leipzig – geht die Reise nach Berlin und weiter nach Stettin. Kurzer Stadtrundgang mit unserem Reiseleiter. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Stettin – Danzig

Die Weiterfahrt führt uns auf romantischer Strecke über Köslin und Stolp zum Slowinski Nationalpark. Der Park ist berühmt für seine weißen weiten Strände und die teils über 30 Meter hohen Wanderdünen. Nehrungen grenzen die Flachwasserseen von der Ostsee ab.  Mit einem Elektrowagen fahren wir in das Dünengebiet bei Leba. Durch die Kaschubei erreichen wir am späten Nachtmittag Danzig und Ihr Hotel in der Innenstadt.

3. Tag: Danzig und Zoppot

Danzig ist mit Gdingen und Zoppot zur Dreistadt zusammengewachsen. In der Altstadt zwischen Goldenem Tor und Grüner Pforte eröffnet sich eine Welt wie aus vergangenen Zeiten. Gdingen ist der bedeutendste Hafen an der polnischen Ostseeküste. Zoppot hingegen gilt als traditionsreichstes und elegantestes Seebad Polens. Zurück in Danzig nehmen Sie Ihren Aperitif auf der Aussichtsplattform des 130 Meter hohen Olivia Star. Abendessen im Radisson Hotel Danzig.

4. Tag: Danzig – Masuren

Nach dem Frühstück geht die Reise weiter in Richtung Elbing zum Oberlandkanal, der verschiedene ostpreußische Seen mit dem Frischen Haff verbindet. Fünf Rollberge sind erforderlich, um den Höhenunterschied von knapp 100 m zu überbrücken. Wir erleben bei der Schifffahrt zwei dieser Rollberge, über die das Schiff mit Wasserkraft bewegt über Land gezogen wird. Schifffahrt an Land – ein besonderes Erlebnis! Über Allenstein erreichen wir die Masurische Seenplatte und treffen spätnachmittags in Nikolaiken ein.

5. Tag: Masuren-Rundfahrt

Die Masurische Seenplatte ist für ihre anmutige Landschaft mit herrlichen Seen und Wäldern berühmt. Lötzen ist die „Sommerhauptstadt“ von Ermland-Masuren. Nach freier Zeit zum Bummeln durch die Stadt setzen wir unsere Rundfahrt fort und erreichen Lyck, das lange Zeit vom deutschen Ritterorden beherrscht wurde. Hier besuchen wir den Masurenhof und sehen, wie ein ökologisch geführter Bauernhof arbeitet. Vorbei an Seen, durch einsame Wälder und verträumte Dörfer geht es zurück nach Nikolaiken.

6. Tag: Masuren-Rundfahrt

Mit den Masuren verbinden die meisten zu Recht Natur, Seen ohne Ende, lange Alleen, Wiesen, Felder und Pferdekoppeln. Inzwischen entwickeln sich Kleinode an Ökofarmen, kleinen Handwerksmanufakturen und urigen Restaurants. Auf einer Farm verkosten Sie Biokäse von ostfriesischen Schafen und den Käse von Jersey-Kühen. Weiter geht es zur wunderschönen Wallfahrtskirche Heilige Linde. Hier erwartet Sie ein kleines Orgelkonzert. Eine 1,5-stündige Schifffahrt rundet den Tag ab.

7. Tag: Nikolaiken – Thorn – Posen

Nach dem Frühstück verlassen wir die Masuren und fahren vorbei an Allenstein nach Thorn, der Stadt der Backsteingotik an der Weichsel. Nach einer Führung durch die Altstadt geht die Fahrt weiter über Gnesen nach Posen.

8. Tag: Posen – Berlin

Bevor wir Polen verlassen, zeigen wir Ihnen noch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der schönen Altstadt von Posen. Im Anschluss reisen wir in Richtung Westen. Bei Frankfurt/Oder überqueren wir die Grenze und fahren weiter nach Berlin. Ihr Hotel liegt direkt am Alexanderplatz. Am Abend bietet sich ein Besuch im Nikolaiviertel an.

9. Tag: Rückreise

So wohnen Sie

Masuren in 4**** Hotels

Während der Rundreise übernachten Sie in guten Hotels, alle zentral oder in schöner Landschaft gelegen. Alle Zimmer sind mindestens mit Dusche oder Bad/WC, TV und Telefon ausgestattet.

Hotel Radisson Blu Szczecin, Stettin (****)

Hotel Radissson Hotel & Suite, Danzig (****)

Hotel Robert’s Port, Nikolaiken (****)

Hotel Sheraton Posen (*****)

Hotel Park Inn, Berlin (****)

Termine und Preise

31. Jul - 8. Aug 2023:

Reisepreis p.P. im Doppelzimmer1.590,00 EUR
Reisepreis p.P. im Einzelzimmer1.850,00 EUR
Cookieeinstellungen
xtoura ist ein Produkt von satzart © 2023