Semperoper Dresden
Mit Puccinis „La Bohème“
Entdecken Sie eine der schönsten Barockstädte Europas und genießen Sie Dresden vom Feinsten. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt und freuen Sie sich auf Giacomo Puccinis berühmteste Oper „La Bohème“. Sie spielt im Pariser Studenten- und Künstlerviertel, wo sich der Dichter Rodolfo und seine Freunde zwischen Freiheit, Unabhängigkeit, Kunst und finanziellen Nöten durchs Leben schlagen. Nur die Beziehung zur Nachbarin Mimi bringt etwas Licht ins Leben von Rodolfo. Doch diese wird durch Armut und Schicksalsschläge überschattet und alles nimmt seinen Lauf, als es schon zu spät ist…
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise - Dresden
Anreise über Würzburg - Bamberg - Plauen - Chemnitz nach Dresden zu unserem Bilderberg Bellevue Hotel mit wunderschönem Blick auf Elbe und Altstadt. Das Abendessen nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein.
2. Tag: Stadtbesichtigung - Sophienkeller - Semperoper
Bequem per Bus geht es mit unserer Gästeführung durch das „Elbflorenz“. Anschließend erkunden Sie das historische Herz Dresdens zu Fuß. Sie sehen den prachtvollen Zwinger, die Semperoper, den Theaterplatz, den Fürstenzug mit unzähligen Fliesen aus Meißner Porzellan, das Taschenbergpalais sowie die berühmte Frauenkirche auf dem Neumarkt. Nachmittags können Sie sich selbst in das bunte Treiben der Altstadt mischen, bevor wir Sie am frühen Abend in die glanzvolle Zeit des Barocks entführen. In den historischen Gewölben des Taschenbergpalais - im bekannten Sophienkeller - werden Sie mit einem 3-Gang-Menü verwöhnt. Danach erleben Sie in der weltberühmten Semperoper Puccinis „La Bohème“.
3. Tag: Sachsens Schlösser & Weingüter - Schifffahrt - Semperoper
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst zum imposanten Barockschloss Moritzburg von August dem Starken. Es gehört mit zu den schönsten Wasserschlössern Europas und diente als Filmkulisse des beliebten Märchenfilmes „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Nach einer kleinen Führung mit dem berühmten Federzimmer geht es weiter zum Erlebnisgut Schloss Wackerbarth. Idyllisch inmitten der Weinberge gelegen, werden Sie zu einer Weinführung inkl. Verkostung empfangen. Danach erreichen Sie die bekannte Porzellanstadt Meißen mit der alles überragenden Albrechtsburg. Hier gehen Sie an Bord eines Elbraddampfers, der Sie gemütlich nach Radebeul bringt. Wieder zurück in Dresden haben Sie die Möglichkeit, den Abend in einem der vielen Lokale der Altstadt ausklingen zu lassen oder mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ eine weitere Aufführung in der Semperoper zu erleben.
4. Tag: Erfurt - Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Dresden und fahren nach Erfurt. Sehenswert ist vor allem die Krämerbrücke, die längste geschlossen bebaute Bogenbrücke Europas. Nach einem kleinen Aufenthalt treten wir die Heimreise an.
So wohnen Sie
First-Class-Hotel Bilderberg Bellevue DresdenDas First-Class-HotelBilderberg Bellevue Dresden befindet sich inmitten des Bellevue-Gartens am malerischen Elbufer mit einmaligem Blick auf die historische Silhouette der Altstadt. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Haartrockner, Flachbildfernseher, Telefon und Klimaanlage. Während Sie im Restaurant mit dem imposanten Canaletto-Blick deutsche Küche mit mediterranem Flair genießen, runden der gemütliche Biergarten und die Café-Bar das kulinarische Angebot ab. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum (gegen Aufpreis).
Termine und Preise
Preis p.P. im Doppelzimmer | 795,00 EUR |
Frühbucherpreis p.P. im Doppelzimmer bis 15.01.2024 | 775,00 EUR |
Preis p.P. im Einzelzimmer | 885,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Aufpreis "La Bohème", Kat. 2 | 20,00 EUR |
Aufpreis "La Bohème", Kat. 1 | 30,00 EUR |
Aufpreis "Hochzeit des Figaro", Kat. 3 | 98,00 EUR |
Aufpreis "Hochzeit des Figaro", Kat. 2 | 120,00 EUR |
Aufpreis "Hochzeit des Figaro", Kat. 1 | 130,00 EUR |