Wandern in Slowenien
Naturschönheiten in saphirblau und smaragdgrün
Dichte Wälder, sattgrüne Bergwiesen und Flüsse, die sich mal saphirblau und mal smaragdgrün durch malerische Landschaften schlängeln, lassen das Wanderherz höherschlagen! Bei abwechslungsreichen Wanderungen erkunden wir sanfte Täler, schmale Schluchten, rauschende Wasserfälle und urige Bergdörfer. Die Julischen Alpen bieten Ihnen stets unvergessliche Bergpanoramen.
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nachKranjska Gora
Anreise über München – Salzburg – durch die Tauerntunnel und Kärnten zu unserem Hotel in Kranjska Gora.
2. Tag: Martuljek Wasserfälle
Unsere erste Wanderung beginnt direkt ab unserem Hotel. Entlang des Flusses Sava erreichen wir das Dorf Gozd Martuljek. Auf einfachen Wiesenwegen erreichen wir den unteren Martuljek Wasserfall. Unser Weg führt durch eine schöne Klamm mit steil aufragenden Felswänden, die gelegentlich den Blick auf die schroffen Felsen des Triklav-Massivs freigeben. Zurück im Dorf Gozd Martuljek wartet der Bus auf uns (Strecke 7 km; Gehzeit ca. 5 Std.; ca. 200 Hm).
3. Tag: Bohinjer See und Mostnica Schlucht
Mit dem Bus fahren wir ins Bohinjer Tal und starten unsere Wanderung durch den Wald. Nach 600 Treppen erreichen wir den Wasserfall Savica. Auf dem Rückweg geht es durch Wald und über Wiesen zum Nordufer des Bohinjer Sees. Sie wandern entlang des Ufers und genießen das herrliche Panorama auf See und Berge. Im Dorf Ribčev Laz angekommen, wartet der Bus zur Rückfahrt. Unterwegs stoppen wir in Bled am Bauernhof Monika und kosten typische einheimische Produkte (Strecke 7 km; Gehzeit ca. 4 Std.; ca. 120 Hm).
4. Tag: Soča Tal
Der smaragdgrüne Fluss Soča entspringt in der engen Schlucht Zadnja Trenta. An der Quelle ist die Soča ruhig und geheimnisvoll, dann bildet sich ein großer und mehrere kleine Wasserfälle. Wir wandern ab der Soča Quelle, die von 1000 m Seehöhe aus einer Felsspalte talwärts stürzt. Im gemütlichen Auf und Ab erreichen wir das Trenta-Nationalpark-Haus (Strecke 6 km; Gehzeit ca. 4 Std.; ca. 350 Hm).
5. Tag: Srednji Vrh und Srnjak
Wir fahren mit dem Bus nach Gozd Martuljek. Von dort startet unsere heutige Wanderung durch einen Wald nach Srednji Vrh. Unterwegs haben Sie herrliche Ausblicke auf die Bergkette Špik. Der weitere Weg führt entlang der Berge oberhalb von Kranjska Gora, das wir über einen leicht begehbaren Weg am Nachmittag erreichen (Strecke 7 km; Gehzeit ca. 4 Std.; ca. 200 Hm).
6. Tag: Planica
Der Bus bringt Sie heute zur letzten Wanderung der Reise nach Planica. Hier besuchen wir das Planica Nordic Center, wo jedes Jahr das Finale des Weltcups im Skispringen stattfindet. Von hier starten wir die Wanderung zur Bergweide Tamar und treffen auf eine Berghütte und Kapelle. Bewundernswert ist die mächtige Bergkulisse mit dem Jalovec, dem Symbol der slowenischen Bergsteiger und einem der schönsten Berge in Slowenien (Strecke 13 km; Gehzeit ca. 5 Std.; ca. 150 Hm).
7. Tag: Rückreise
Hinweis: Für die Wanderungen sind eine gute körperliche Fitness, Trittsicherheit, knöchelhohe, feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung (Wind- und Regenjacke, Sonnencreme, Hut) und ein Tagesrucksack erforderlich. Programmänderungen – bedingt durch Wetter oder Wegbeschaffenheit – sind vorbehalten.
So wohnen Sie
Wandern in Slowenien im 4**** Ramada-Hotel-Resort Kranjska GoraDas 4**** Ramada-Hotel-Resort Kranjska Gora liegt zu Füßen der schönen Bergwelt und nur 100 m vom Ortszentrum entfernt. Die gepflegten Zimmer mit Blick auf die wunderschöne Alpenwelt versprechen einen komfortablen Urlaub und sind mit Bad od. Dusche/WC, TV, Radio, Minibar, Telefon und WLAN ausgestattet. Nach dem Wandern können Sie sich im großzügigen Hallenbad des Hotels entspannen.
Termine und Preise
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer | 1.015,00 EUR |
Reisepreis im Einzelzimmer | 1.215,00 EUR |